Handwerkskammer Koblenz schlägt Alarm
Handwerkskammer Koblenz schlägt Alarm: Müsste ein Brot eigentlich 8 Euro kosten?
Die energieintensive Produktion im Bäckerhandwerk ist besonders betroffen von der Krise. Foto: HwK Koblenz/Stefan Keller
Stefan Keller Fotografie

Koblenz. Der Mittelstand und die steigenden Energiepreise – intensiver Diskussionsstoff an der Ladentheke und im Handwerk. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz wollte in einer Blitzumfrage von Unternehmern und Obermeistern ganz unterschiedlicher Branchen wissen: Ist die Energiekrise bereits in den Betrieben angekommen? Mit welchen Folgen?

Lesezeit 2 Minuten
Das Ergebnis der Umfrage ist alarmierend. Nach massiven Preissteigerungen vieler Rohstoffe und zum Teil extremen Lieferengpässen von Holz bis Mehl verschärft die Energiekrise für fast alle befragten 250 Handwerksbetriebe und Innungsobermeister die Lage – zum Teil dramatisch.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten