Rheinland-Pfalz
Hahn: Aufsichtsrat erläutert, warum Staatsanwaltschaft eingeschaltet ist
Flughafen Hahn
Der Tower des Flughafens Frankfurt Hahn in Lautzenhausen. Foto: T. Frey/Archiv
DPA

Rheinland-Pfalz - Ein üppig dotierter Vertrag, der unter seltsamen Umständen zustande kam, eine unklare Unternehmensstruktur, ein Darlehen, das stutzig macht: Jeder einzelne Tatbestand für sich genommen, hätte Aufsichtsratsvorsitzender Salvatore Barbaro (SPD) noch nicht misstrauisch gemacht. Es war die "Summe der Vorkommnisse" rund um die Passagierabfertigung am Flughafen Hahn, die den Finanzstaatssekretär dazu bewogen hat, ein Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dornbach an die Staatsanwaltschaft zu geben. 

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Es trug mit dazu bei, dass die Ermittler zwei Firmen und mehrere Privathäuser durchsuchten. Seitdem wird unter anderem gegen Ex-Flughafenchef Jörg Schumacher ermittelt. Die Nachforschungen der Koblenzer Staatsanwaltschaft laufen nun mehr als zwei Wochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten