Rheinland-Pfalz
Güterzüge raus aus dem Rheintal: Studie zu Alternativtrasse weckt Hoffnungen – und neue Sorgen
Bahnlärm im Mittelrheintal
Im Mittelrheintal rauschen Hunderte Güterzüge am Tag direkt an Wohnhäusern vorbei - wie hier in Oberwesel. Wie kann Abhilfe geschaffen werden? Viele Hoffnungen liegen auf einer Alternativtrasse. Doch ist die politisch gewollt?
Thomas Frey. picture alliance/dpa

Bahnlärmgegner sagen es seit vielen Jahren: Um das Mittelrheintal wirklich dauerhaft und nachhaltig leiser und damit lebenswerter zu machen, müssen die Güterzüge raus aus dem Tal. Es braucht also eine alternative Trasse. Doch wo soll sie verlaufen - und wie viel darf so etwas kosten? Jetzt liegt eine lang erwartete Machbarkeitsstudie vor. Sie löst neue Fragen aus.

Zuerst das Positive: Eine Alternativtrasse für den Güterverkehr zur hoch belasteten Mittelrheinstrecke ist machbar. Grundsätzlich. Die jetzt vorgestellte, vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebene

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten