Rheinland-Pfalz
Grüne wollen freie Schulwahl für Eltern behinderter Kinder schon ab 2013

Die Vision der grünen Bildungspolitiker: Behinderte und nicht behinderte Kinder lernen zusammen und schaffen damit die Keimzelle für eine Gesellschaft, in der es möglichst wenig Barrieren und ein Maximum an Teilhabe für alle Menschen gibt.

Rheinland-Pfalz. Neben der Energiewende dürfte die Vision einer „inklusiven Gesellschaft“ das größte und auch das weitreichendste Thema der rheinland-pfälzischen Grünen sein. Es umfasst nicht weniger als den grundlegenden Umbau hin zu einer Gesellschaft, in der arme, kranke, pflegebedürftige und vor allem behinderte Menschen selbstverständlich und uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Rheinland-Pfalz. Neben der Energiewende dürfte die Vision einer „inklusiven Gesellschaft“ das größte und auch das weitreichendste Thema der rheinland-pfälzischen Grünen sein. Es umfasst nicht weniger als den grundlegenden Umbau hin zu einer Gesellschaft, in der arme, kranke, pflegebedürftige und vor allem behinderte Menschen selbstverständlich und uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten