System produziert Gewinner und Verlierer - Kritik an Minister Wolf
Gewinner und Verlierer: Hochschul-Millionen werden neu verteilt
Millionen für kluge Köpfe: Das Land verteilt die Gelder für die Hochschulen künftig nach einem neuen Schlüssel. Davon werden nicht alle Hörsäle in Rheinland-Pfalz profitieren könne. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Sinkende Qualität der Lehre und Jobverlust für Hunderte befristete Mitarbeiter: Bei den Hochschulen im Land ging die Angst um. Grund war das nahende Ende des Hochschulpakts der Länder mit dem Bund. Dieser läuft Ende 2020 aus – und bisher hatten die Hochschulen keinen Schimmer, wie die jährlich 140 Millionen Euro, hälftig aufgeteilt zwischen Land und Bund, aus der Nachfolgeregelung verteilt werden sollen. Doch nun hat Landeshochschulminister Konrad Wolf (SPD) Licht ins Dunkel gebracht, wie die Landesregierung die Millionen von 2021 an ausschütten will. Eine Frage bleibt allerdings: Ist das eine gerechte Lösung oder eher eine „Schummelnummer“?

Lesezeit 2 Minuten

Hunderte Stellen entfristet?

Minister Wolf jedenfalls lobte bei der Vorstellung des komplexen Systems die „größte wissenschaftspolitische Maßnahme der vergangenen 20 Jahre“ – trotz teils massiver Kritik. Klar ist: Rheinland-Pfalz verteilt das Geld nach einem neuen Mechanismus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten