Rheinland-Pfalz
Gesprengte Geldautomaten: Serie hält in Rheinland-Pfalz unvermindert an
Kampf gegen Geldautomatensprengungen in Hessen
Musterbanknoten liegen während einer Pressekonferenz zum Kampf gegen Geldautomatensprengungen im Landeskriminalamt Hessen vor einem Geldautomat, der zu Testzwecken durch das LKA gesprengt wurde.
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Sebastian G

Die Serie von Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz hält auch in diesem Jahr unvermindert an. So kam es nach Angaben des Innenministeriums seit Jahresbeginn bereits zu 23 vollendeten oder versuchten Taten – also ungefähr einer pro Woche, was in etwa dem Schnitt des vergangenen Rekordjahres entspricht. Die Schäden gehen bereits in die Millionen.

Die rheinland-pfälzische Polizei geht aktuell von einer Gesamtschadenssumme von 2.775.602 Euro aus (Stand 22. Mai) – diese Summe beinhaltet Schäden an Automaten und Bankinventar, aber auch an den betroffenen Gebäuden und basiert teilweise auf Schätzungen, teilt Innenminister Michael Ebling (SPD) in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Diezer CDU-Abgeordneten Matthias Lammert mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten