Koblenz
Geplante Entführung und Umsturzpläne: Prozess startet am 17. Mai
Das Ziel der fünf Angeklagten sei es gewesen, „bürgerkriegsähnliche Zustände auszulösen und damit den Sturz der Bundesregierung und der parlamentarischen Demokratie herbeizuführen“, hieß es in einer früheren Mitteilung des Gerichts. Den vier Männern im Alter zwischen 44 und 56 Jahren und der 75-jährigen Frau wird demnach vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet zu haben oder darin Mitglied gewesen zu sein.
Sie werden der Vorbereitung eines „hochverräterischen Unternehmens gegen den Bund“ verdächtigt. Sie wurden 2022 an verschiedenen Orten in Deutschland festgenommen.
Archivierter Artikel vom 19.04.2023, 14:50 Uhr