Geduldsprobe Grundsteuer: Immobilienbesitzer antworten Behörden noch zögerlich
Erst 11 Prozent der Immobilienbesitzer habenin Rheinland-Pfalz bisher ihre Erklärung abgeliefert. Was passiert, wenn Angaben nicht bis zum 31. Oktober eingehen? Die Grundsteuerreform lässt die Bürger nicht kalt. Im Gegenteil: Das Onlinesystem „Mein Elster“ bringt derzeit viele Bürger ins Schwitzen. Folge: In Rheinland-Pfalz haben erst 11 Prozent der Grundstücksbesitzer ihre Daten ans Finanzamt geschickt.
Von Ursula Samary
Lesezeit: 5 Minuten
Was passiert, wenn Angaben nicht bis zum 31. Oktober eingehen? Drohen Finanzämter – wie das Statistische Landesamt bei der Gebäude- und Wohnungszählung – sofort mit hohen Zwangsgeldern? Dazu wird es bei der laufenden Abfrage zu Grundstücksgrößen und Wohnflächen nicht kommen, versichert das Landesamt für Steuern. Und: Auf externe Dienstleister greifen ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.