Rheinland-Pfalz
Flüchtlingskosten: Was Kommunen fordern
Geflüchtete auf einer Straße
ARCHIV - 18.10.2023, Niedersachsen, Braunschweig: Geflüchtete auf einer Straße unterwegs. (zu dpa: «Kommunen fordern mehr Mitsprachrecht bei Flüchtlingskosten») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Julian Stratenschulte. dpa

Die Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern mehr Mitspracherecht und umfassende finanzielle Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Die Landespläne zur Einführung eines neuen Finanzierungsmodells stoßen auf Kritik, da wichtige Kostenfaktoren nicht berücksichtigt seien.

Lesezeit 5 Minuten

Die rheinland-pfälzischen Kommunen fordern mehr Mitspracherecht und eine breitere finanzielle Unterstützung bei den Flüchtlingskosten. „Wir begrüßen grundsätzlich die Pläne des Landes, ein atmendes System in der Finanzstruktur des Landesaufnahmegesetzes einzuführen“, sagten die geschäftsführende Direktorin des Städtetags, Lisa Diener, und ihr Amtskollege beim Landkreistag, Andreas Göbel.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten