Rheinland-Pfalz
Finanzämter im Land: Personalnot zu groß?

Ist die Personalnot bei den Finanzämtern im Land zu groß? 

dpa

Rheinland-Pfalz - Können Steuersünder sich ins Fäustchen lachen, weil ihnen unterbesetzte Finanzämter nicht auf die Schliche kommen? Der Landesrechnungshof fürchtet dies und warnt davor, die kaputt zu sparen, die das Geld für den Staat eintreiben. Finanzminister Carsten Kühl (SPD) aber versichert: "Unsere Finanzämter sind nicht schlechter besetzt als in anderen Ländern."

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Redakteurin Ursula SamaryDie Kritik: Bis 2023 verringert sich das Personal um nahezu 1100 Vollzeitstellen, wenn nicht mehr Nachwuchs als bisher eingestellt wird. Dabei konstatiert er auch: Im Gegensatz zu anderen Kernbereichen der Landes, in denen von 1990 bis 2013 etwa 14 200 zusätzliche Stellen geschaffen wurde, sei der Fiskus trotz wachsender Aufgaben nicht aufgestockt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten