Fehlende Hilfe und falsche Anreize: Eine Analyse der Fehler in der Gesundheitspolitik
Fehlende Hilfe und falsche Anreize: Kliniklandschaft gleicht einem Haifischbecken
Wird der mittelgroße Fisch ViaSalus im Haifischbecken der großen Krankenhausgruppen überleben? Der Fall des insolventen Klinikträgers offenbart auch die Fehler der Gesundheitspolitik. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Dernbach/Rheinland-Pfalz. Geschäftsberichte von Unternehmen können eine überaus aufschlussreiche Lektüre sein. Die Erläuterungen aus den Jahresberichten von Gesundheitsunternehmen wie der insolventen ViaSalus GmbH in Dernbach lesen sich in Teilen wie ein Offenbarungseid für die deutsche und rheinland-pfälzische Gesundheitspolitik.

Unser Redakteur Christian Kunst beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Gesundheit. Hier analysiert er die rheinland-pfälzische Krankenhauspolitik. Die damals noch handlungsfähige ViaSalus-Geschäftsführung um Elisabeth Disteldorf und Ute Knoop schrieb: „In ländlichen Versorgungsregionen geht der Bedarf an Krankenhausleistungen weiter zurück; betroffene Krankenhäuser geraten teilweise in finanzielle Schieflage und sind von der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten