Mainz/Hahn
Experten: Hahn braucht dringend Sparkurs - möglicher Abzug von Ryanair

Strukturwandel im Anflug: Einige Straßen auf der Landseite des Hahns werden definitiv an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) verkauft. Jetzt prüft die Landesregierung, ob auch die sogenannte luftseitige Infrastruktur an den LBM übergehen könnte. Die Flughafengesellschaft würde die Start- und Landebahn verkaufen und müsste dann für die Nutzung eine Pacht zahlen.

Werner Dupuis

Mainz/Hahn - Angesichts der Verluste auf dem Flughafen Hahn raten Gutachter im Auftrag der Landesregierung zu drastischen Sparmaßnahmen, Gebühren- und Preiserhöhungen. Dass dann der Hauptkunde, die irische Billigfluglinie Ryanair, aussteigen könnte, ist den Fachleuten klar.

Lesezeit 2 Minuten
Mainz/Hahn – Angesichts der Verluste auf dem Flughafen Hahn raten Gutachter im Auftrag der Landesregierung zu drastischen Sparmaßnahmen, Gebühren- und Preiserhöhungen. Dass dann der Hauptkunde, die irische Billigfluglinie Ryanair, aussteigen könnte, ist den Fachleuten klar.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten