Mit welchen Rezepten die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler die Krankenhauskrise lösen will
„Es wird künftig weniger Kliniken geben“ – Wie Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler die Krankenhauskrise lösen will
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)
dpa

Das Jahr 2019 war geprägt von einer tief greifenden Krise der etwa 90 rheinland-pfälzischen Krankenhäuser. Insolvenzen schockierten Patienten und auch Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Verantwortung dafür sieht die SPD-Politikerin nahezu ausschließlich beim Bund.

Lesezeit 6 Minuten
„Das Problem ist, dass kleine Kliniken durch Vorgaben auf Bundesebene nicht mehr überlebensfähig sind.“ Wie sie die vielen kleinen Krankenhäuser im Land mithilfe eines runden Tischs wieder überlebensfähig machen will, erläutert sie im Interview mit unserer Zeitung:

Laut Deutscher Krankenhausgesellschaft hat 2019 jede zweite Klinik in Rheinland-Pfalz rote Zahlen geschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten