Labore in Deutschland haben zu wenig Reagenzien - Biontech meldet Fortschritt bei Impfstoff: Engpässe bei Corona-Tests – Biontech meldet Fortschritt bei Impfstoff
Labore in Deutschland haben zu wenig Reagenzien - Biontech meldet Fortschritt bei Impfstoff
Engpässe bei Corona-Tests – Biontech meldet Fortschritt bei Impfstoff
Mehr als 17.000 Proben stapeln sich noch in den Laboren, meldet das Robert Koch-Institut. Zudem fehlt das Material für neue Tests. MACLEG - stock.adobe.com
Rheinland-Pfalz/Berlin. Die immens gestiegene Zahl von Corona-Tests in Deutschland führt zu Kapazitätsproblemen. In der Woche vom 10. bis zum 16. August gaben die 250 teilnehmenden Labore einen Rückstau von 17.142 Proben an, heißt es im aktuellen „Epidemiologischen Bulletin“ des Robert Koch-Instituts (RKI).
Lesezeit 2 Minuten
41 Labore nannten als Grund Lieferschwierigkeiten für Reagenzien. Denn Verbrauchsmaterialien und Reagenzien werden unter anderem wegen begrenzter Haltbarkeit nur für kurze Zeiträume bevorratet. Zudem besteht bei einigen Produkten eine starke Abhängigkeit von einzelnen Herstellern.