Autobahnamt Montabaur verlängert aus Sicherheitsgründen Einfädelspuren und richtet Standstreifen ein
Einfädelspuren und Staustandstreifen: Warum die A 48 im Westerwald teils zweispurig ist
Sascha Ditscher

Westerwald. Autofahrer, die regelmäßig auf der Autobahn 48 vom Westerwald in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen sich umgewöhnen. Denn statt der bisher dreispurigen Bahn bleiben ihnen auf zwischen dem Parkplatz Kannenbäckerland und dem Parkplatz Albrechtshof jetzt nur noch zwei Spuren.

Lesezeit 1 Minute
Für das Verkehrsaufkommen in dem Bereich sei das laut Autobahnamt Montabaur vollkommen ausreichend. Deshalb ordnete die Verkehrsbehörde die Umwandlung an. Betroffen sind rund 13 Kilometer der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz. Die neue Verkehrsführung sei dringend notwendig geworden, weil es in dem Autobahnabschnitt bisher keinen Standstreifen gab und auch keinen regelkonformen Ein- und Ausfädelspuren am Parkplatz Kannenbäckerland.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten