Kurios Trotz Misstrauen: Pakistanischer Fischer erhält 1000 Dollar als Finderlohn
Einfach (nur) märchenhaft? Zweifel am Edelsteinfund
Staiber

Idar-Oberstein. Eine märchenhafte Geschichte oder ein Fake? Vor rund drei Wochen hat Constantin Wild, Besitzer der traditionsreichen Idarer Edelsteinmanufaktur, eine E-Mail aus Pakistan bekommen. Darin wird berichtet, dass ein Fischer in der Nähe von Karatschi eine Tasche aus dem Indischen Ozean gefischt hat. Der Inhalt: unter anderem eine Art Album mit einer Sammlung von 30 Edelsteinen, von denen allerdings einer, das Tigerauge, gefehlt hat.

Lesezeit 2 Minuten
Die Sammlung gleicht einem Massenprodukt, das zwischen 1950 und 1970 zu Tausenden von Paul Hermann Wild, der seine Firma unweit von Constantin Wilds gleichnamigem Großvater betrieb, aber mit diesem nicht verwandt ist, hergestellt wurde. Constantin Wild schätzt allerdings, dass das Fundstück bis zu 80 Jahre alt sein könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten