Das neue Update soll Kontaktnachverfolgung exakter machen - Was Datenschützer am Konkurrenten Luca kritisieren: Einchecken mit der Corona-Warn-App: Neues Update soll Kontaktnachverfolgung exakter machen
Das neue Update soll Kontaktnachverfolgung exakter machen - Was Datenschützer am Konkurrenten Luca kritisieren
Einchecken mit der Corona-Warn-App: Neues Update soll Kontaktnachverfolgung exakter machen
Berlin. Der Corona-Warn-App steht ein großes Update bevor, sie erhält eine neue Funktion: Nutzern wird es ermöglicht, in ein Restaurant oder bei einer Veranstaltung einzuchecken. Sollten bei anderen Besuchern, die diese App nutzen, Corona-Infektionen auftreten, wird automatisch gewarnt.
Bisher tauscht die Corona-Warn-App Daten mit anderen Smartphones in der Nähe aus und merkt sich eine Zeit lang diese Begegnungen. Meldet ein Nutzer später seine Corona-Infektion über die App an die Gesundheitsbehörde, werden die Kontaktpersonen automatisch über die Risikobegegnung informiert.