Bad Neuenahr-Ahrweiler
Drei Jahre nach der Flut: Angebote der Fluthilfe-Ahr bleiben weiter wichtig
Das Ahrtal drei Jahre nach der Flut
Eine bunte Häuserfassade erinnert in Dernau an die riesige Hilfsbereitschaft, die das Tal nach der Katastrophe erfuhr. Auch drei Jahre an der Flut setzen sich noch immer Ehrenamtliche die Flutbetroffenen im Tal ein - wie zum Beispiel  der Verein Fluthilfe-Ahr.
Boris Roessler. dpa

Vom ersten Tag an kümmern sich die Ehrenamtlichen von der Fluthilfe-Ahr um Flutopfer. Was als Initiative begann, mündete Ende 2021 in einen Verein, der bis heute Angebote in den Bereichen, Sport, Bildung oder Renaturierung macht. Was im Ahrtal in Zukunft vor allem wichtig bleiben wird, sind Hilfsangebote zur Trauma- und Alltagsbewältigung, sagt die Vereinsvorsitzende Michaela Wolff.

Drei Jahre nach der Ahrflut sind sie immer noch präsent: die Ehrenamtler von der Fluthilfe-Ahr. Schon vom ersten Tag an hat sich die Initiative um ihre Mitmenschen im Tal gekümmert – um deren Sorgen und Nöte, um den Wiederaufbau. Sie richtet unter anderem eine Suppenküche ein, kocht Kaffee, besorgt Rezepte für Ältere, vermittelt Helfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten