Saarland/Rheinland-Pfalz
Die Wiederkehr des Schreckens nach 53 Jahren: Fotos von Missbrauch tauchen auf
Ein Foto des Priesters Edmund Dillinger, Aufnahmedatum unbekannt. Dillinger soll über Jahre hinweg sexuellen Missbrauch an Minderjährigen betrieben haben. Sein Neffe Steffen Dillinger hat nach dem Tod seines Onkel tausende Fotos im Haus des Priesters entdeckt.
Steffen Dillinger

Im Zwischenbericht der Kommission zum Fall Dillinger gibt es wenig Neues um die Suche nach möglichen Opfern. Viele schweigen aus Scham und Angst, alles noch einmal durchmachen zu müssen. Einzelne sind der Rhein-Zeitung mit Namen und Wohnort bekannt. Wie auch dem Bistum Trier. Darunter auch der Name des damals 15-Jährigen, an dem sich Dillinger im Sommer 1970 auf einer Wallfahrt nach Rom vergeht. Der Mann lebt heute in einem kleinen Ort im Kreis Trier-Saarburg und will nicht mehr reden.

Dies nicht nur aus menschlich verständlichen Gründen, sondern auch, weil er schon einmal offiziell über ihn geredet hat. Am 16. Mai 2012, in seiner heimischen Wohnung, in Anwesenheit seiner Frau und von Peter Rütten, einem der damaligen Ansprechpartner des Bistums für Missbrauchsopfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten