Der Gesamtschaden beträgt mindestens 70 Millionen Euro - Doch etwas anderes bereitet den Verantwortlichen noch größere Sorgen
Die Leiden der Krankenhäuser im Ahrtal: Die Zukunft bleibt ungewiss
Vor der Flut im Juli 2021 war die Ahr eine begehrte Toplage für viele Krankenhäuser wie die Dr. von Ehrenwall'sche Klinik in Ahrweiler. Doch dann zerstörte die Jahrhundertflut große Teile des Fachkrankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie und Psychosomatik.
Vollrath

Kein Strom, kein Wasser, kein Gas: Die Stunde null im Ahrtal am 15. Juli 2021 hatte auch enorme Auswirkungen auf die gesundheitliche Versorgung im Ahrtal. „Das war ein gesundheitlicher Totalzusammenbruch, über den jenseits des Ahrtals wenig gesprochen wurde“, sagt Dr. Christoph Smolenski, Geschäftsführer der Dr. von Ehrenwall'schen Klinik in Ahrweiler, im Interview mit unserer Zeitung.

Allein die Gebäudeschäden an den Krankenhäusern belaufen sich auf eine Gesamtsumme von mindestens 70 Millionen Euro, schätzt Smolenski, der seit Kurzem auch stellvertretender Chef der rheinland-pfälzischen Krankenhausgesellschaft ist. Doch während diese Kosten zu 100 Prozent durch den Bund-Länder-Fonds abgedeckt sind, hat insbesondere Smolenskis Klinik enorme Probleme, die durch die Flut entstehenden Einnahmeverluste auszugleichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten