Trotz der Lockerungen bricht vielen Betrieben der Umsatz weg - Mehrwertsteuer wird von 19 auf 7 Prozent gesenkt
Die Gastronomie ist ziemlich bedient: Trotz der Lockerungen bricht vielen Betrieben der Umsatz weg
Restaurants und Gaststätten sind wieder geöffnet. Aber die Auflagen sind hoch, die Umsätze hingegen eher niedrig. Der Dehoga im Land fordert deshalb noch einige Nachbesserungen. Benachteiligt sehen sich insbesondere Kneipen, Bars und Klubs. Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Tourismus gab es in der Corona-Zeit wochenlang gar nicht, kurz vor Pfingsten lebt er langsam wieder auf. Der rheinland-pfälzische Dehoga-Landeschef Gereon Haumann warnt, dass auch gesunde Betriebe in ihrer Existenz bedroht seien. Doch über weitere Lockerungen wird in der Landesregierung erst nach Pfingsten beraten. Welche Regeln gelten aktuell? Was ist erlaubt? Und was ist verboten? Ein Überblick.

Lesezeit 3 Minuten

Wie sind die neuen Regeln für die Tourismusbetriebe?

Büfetts, wie beispielsweise beim Frühstück in Hotels, können wieder angeboten werden, wenn das Servicepersonal bedient. Biergärten können nun auch wieder über ihre Theken verkaufen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten