Rheinland-Pfalz
Deutschlandticket soll teurer werden: Unklare Zukunft und andauernde Debatten verunsichern Kunden
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll teurer werden.
Sebastian Gollnow. picture alliance/dpa/Sebastian G

Das Deutschlandticket soll Menschen dazu bewegen, ihr Auto stehen zu lassen oder gar abzuschaffen und stattdessen mit Bus und Bahn alltägliche Wege zu bewältigen. Doch kann man sich auf das Ticket verlassen? Wird es auch in Zukunft noch existieren? Und wenn ja - zu welchem Preis? Die neuerlichen Debatten verunsichern potenzielle und tatsächliche ÖPNV-Nutzer, heißt es in Reaktionen aus dem Land.

Lesezeit 4 Minuten
In Gesprächen über das Deutschlandticket ist viel von Verunsicherung die Rede – immer wieder wird über die Finanzierung der deutschlandweit gültigen Pauschalfahrkarte zum aktuellen Preis von 49 Euro gestritten, es erscheint manchen sogar unsicher, ob es das Ticket auf mittlere Sicht überhaupt noch gibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten