Mittelrhein
Demo am Samstag: Besserer Lärmschutz im Rheintal

Ein Güterzug fährt durch Assmanshausen am Rhein.

dpa

Mittelrhein. Zusätzliche Investitionen in den Lärmschutz am Mittelrhein in Höhe von 81 Millionen Euro sollen jetzt doch nicht am Finanzpoker zwischen Bund und Land scheitern. Beide Seiten bewegen sich. "Wir sind in guten Verhandlungen mit dem Bund", sagte Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) unserer Zeitung. Rheinland-Pfalz und Hessen würden sich "angemessen" an den Kosten beteiligen, "die über Bundesverpflichtungen hinausgehen". Dabei müsse klar sein, dass "Bund und Bahn die Hauptverantwortung tragen".

Lesezeit 1 Minute
Bei der Investition geht es um viele kleine Projekte entlang des Rheins, die Bund, Bahn, Länder und Bürgerinitiativen im „Beirat für ein leiseres Mittelrheintal“ erarbeitet haben. Zuletzt hatte der Initiator des Beirats, CDU-Bundestagsabgeordneter Peter Bleser, die Blockade der Länder scharf kritisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region