Plus
Rheinland-Pfalz

Dem Virus im Abwasser auf der Spur: Die Virenlast in Kläranlagen lässt Rückschlüsse auf den Pandemieverlauf zu

Kann man Coronaviren im Abwasser aufspüren und so ein Frühwarnsystem vor den kommenden Corona-Wellen etablieren? Genau das erforscht das Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bereits seit dem ersten Corona-Lockdown 2020, vom Sommer 2021 an waren daran auch die Kläranlagen in Mainz und Trier beteiligt.

Von Gisela Kirschstein
Lesezeit: 3 Minuten
+ 1727 weitere Artikel zum Thema
Das Ergebnis: Das Projekt war ausgesprochen erfolgreich, die Messungen im Abwasser „spiegeln den Verlauf der Pandemie offensichtlich gut wieder“, heißt es nun in einer Bilanz – doch das Projekt wurde Ende 2021 eingestellt. Die Bilanz zog nun im Dezember 2021 das rheinland-pfälzische Umweltministerium im Gesundheitsausschuss des Mainzer Landtags. Die CDU-Opposition hatte ...