Rheinland-Pfalz
Das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich - Das 3,6 Milliarden Euro teure Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich bei Koblenz lieferte insgesamt nur 13 Monate lang Strom.

Lesezeit 1 Minute
Mülheim-Kärlich – Das 3,6 Milliarden Euro teure Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich bei Koblenz lieferte insgesamt nur 13 Monate lang Strom. Die Anlage der RWE Power AG ging 1986 nach einem langen Rechtsstreit in Betrieb und wurde bereits 1988 nach einer Verfügung des Bundesverwaltungsgerichts abgeschaltet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten