Wie wirken all die Corona-Schutzmaßnahmen? Mediziner aus Mainz haben zum Infektionsrisiko geforscht
Covid-19-Studie der Mainzer Uni: Abstandhalten bringt’s
Abstand zu halten, ist laut der Gutenberg-Covid-Studie der beste Schutz gegen eine Corona-Infektion. Die Forscher aus Mainz haben sich unter anderem mit der Frage befasst, welche Maßnahmen am effektivsten gegen eine neue Corona-Welle helfen können. Foto: dpa
dpa

Mainz. Wie kann man eine neue Corona-Welle durch die Mutante Delta effektiv stoppen? Wissenschaftler der Mainzer Universitätsmedizin unterstrichen am Mittwoch in Mainz: Abstand und Maskentragen helfen besonders gut gegen Ansteckungen, enge Wohnverhältnisse mit vielen Menschen sind hingegen Treiber der Pandemie. Dazu seien systematische Tests weiterhin ausgesprochen wichtig, um Infektionen aufzudecken und so eine mögliche neue Infektionswelle frühzeitig erkennen und unterbinden zu können, sagen die Forscher.

Lesezeit 3 Minuten
Die Erkenntnisse stammen aus der Gutenberg-Covid-19-Studie, die im Oktober 2020 gestartet wurde. Dabei wurden Daten von rund 10.250 Studienteilnehmern im Alter von 25 bis 88 Jahren erhoben, die in der Stadt Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen leben. Die Ergebnisse seien repräsentativ, betonten die Forscher.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten