CDU-Bildungspolitikerin Beilstein kritisiert die Ausstattung und fordert ein umfassendes Landeskonzept
CDU-Bildungspolitikerin Beilstein kritisiert: Viel weniger digitale Leihgeräte für Schulen in Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Die Ausstattung der Schüler in Rheinland-Pfalz mit digitalen Geräten für den Onlineunterricht verlief in der Corona-Krise offenbar äußerst schleppend: So standen den Schulen im Land bis Mitte Mai lediglich 16.790 Endgeräte zur Verfügung, die an Schüler leihweise für Online-Unterricht ausgegeben werden konnten. Tatsächlich ausgeliehen wurden davon sogar nur 4414 Geräte.

Lesezeit 2 Minuten
Das Mainzer Bildungsministerium hatte mitgeteilt, landesweit seien direkt zu Beginn der Schulschließungen im März 37.000 Endgeräte zum Verleih an Schüler zur Verfügung gestellt worden. Doch in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU räumte das Ministerium nun selbst ein: Tatsächlich für die Ausleihe parat standen deutlich weniger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten