Baldauf spricht vom Abwälzen der Verantwortung - Kritik kommt auch von Bildungsgewerkschaft GEW
CDU: Landesregierung fehlt ein Plan für die Schulen
Die Ruhe vor dem Schüleransturm: Kommende Woche beginnt in Rheinland-Pfalz wieder der Unterricht. Doch die Sorgen, ob das in Zeiten der Corona-Pandemie gut gehen kann, mehren sich derzeit. Foto: dpa
Corri Seizinger - stock.adobe.co

Rheinland-Pfalz. Vor dem nahenden Schulstart in Rheinland-Pfalz kommende Woche nimmt die Debatte über die richtige Vorgehensweise in Zeiten der Corona-Pandemie weiter an Fahrt auf. Die CDU wirft der SPD-geführten Landesregierung nun vor, es gebe kein klares Konzept mit eindeutigen Vorgaben für alle 1500 Schulleitungen im Land. Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf sagte, in Gesprächen mit Schulleitern habe er gehört, dass „viele noch nicht wissen, wie nach den Ferien der Unterricht wieder stattfinden soll, mit welchen Vorgaben“.

Lesezeit 1 Minute
Als letzte Vorbereitungen für den Beginn des neuen Schuljahres hatte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) am Dienstag eine Neufassung des landesweiten Hygieneplans und freiwillige Tests für alle Lehrkräfte angekündigt. „Wir werden am Montag mit dem Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen starten“, sagte Hubig.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten