Rheinland-Pfalz
CDU: EU-Kommission öffnet sich für öffentliches Zugangsrecht am Ring
Motorradfahrer passieren den Nürburgring
Die Nürburgring GmbH musste Insolvenz anmelden. Foto: Thomas Frey/Archiv
DPA

Nürburg/Brüssel - Die EU-Kommission öffnet sich offenbar für ein dauerhaftes öffentliches Zugangsrecht am Nürburgring. Damit würde verhindert, dass ein exentrischer Milliardär oder ein rennsportverliebter Oligarch aus der weltberühmten Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs eine Privatveranstaltung machen könnte. Laut Alexander Licht, christdemokratischer Wirtschaftspolitiker, habe das ein Gespräch der Ring-Sanierer Lieser und Schmidt in Brüssel ergeben.

Lesezeit 1 Minute
Nürburg/Brüssel – Die EU-Kommission öffnet sich offenbar für ein dauerhaftes öffentliches Zugangsrecht am Nürburgring. Damit würde verhindert, dass ein exentrischer Milliardär oder ein rennsportverliebter Oligarch aus der weltberühmten Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs eine Privatveranstaltung machen könnte.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten