Grund zur - vorsichtigen - Freude für Ministerin Doris Ahnen (SPD, hier bei einem Besuch in der Friedrich-Ebert-Schule in Mainz): Der dritte Bundesbildungbericht sieht die Entwicklung in Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg. Entgegen dem Bundestrend sinkt hier die Zahl der Schulabbrecher unter Zuwandererkindern.
Bernd Eßling
Rheinland-Pfalz - Der dritte deutsche Bildungsbericht zeigt: Reformen greifen. In Rheinland-Pfalz ist die Quote der Schulabbrecher auf 6,7 Prozent gesunken und blieb damit weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Aber Zuwandererkinder haben es schwer: 2009 verließen 11,2 Prozent von ihnen ohne Abschluss die Schule.
Lesezeit 1 Minute
Rheinland-Pfalz – Der dritte deutsche Bildungsbericht zeigt: Reformen greifen. In Rheinland-Pfalz ist die Quote der Schulabbrecher auf 6,7 Prozent gesunken und blieb damit weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Aber Zuwandererkinder haben es schwer: 2009 verließen 11,2 Prozent von ihnen ohne Abschluss die Schule.