Koblenz/Berlin
Besuch in Koblenz: Verteidigungsministerin will mehr Transparenz im Amt

Der Präsident des Bundesamts, Harald Stein, verabschiedet Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen an der Koblenzer Rheinfront mit einem kleinen Präsent. Das Buch zeigt historische Uniformen der Kavallerie und Infanterie aus dem heimatlichen Hannover. Foto: dpa/Thomas Frey

dpa

Koblenz/Berlin - Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will sich als "Mutter der Kompanie" nicht nur um mehr Kitaplätze bei der Bundeswehr sorgen. Die zierliche, aber willensstarke Politikerin räumt auch gründlich im Apparat auf.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Denn sie weiß, wie politisch riskant das Beschaffungschaos bei Großprojekten ist. Damit will sie Schluss machen, zumal ihr Vorgänger Thomas de Maizière (CDU) beinahe über den Euro-Hawk gestolpert wäre. Schnell besuchte sie auch das Koblenzer Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, um ihre Strategie zu erklären, Pflöcke einzuschlagen und zu erläutern, warum sie im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten