„Bekenntnis zum Großstandort": Bundeswehr investiert Millionen am Rhein
Koblenz/Lahnstein
„Bekenntnis zum Großstandort": Bundeswehr investiert Millionen am Rhein
Diese Luftaufnahme aus dem Jahr 2013 zeigt die Ausmaße der Deines-Bruchmüller-Kaserne in Lahnstein. Links auf dem Gelände sind zwischenzeitlich noch drei moderne Bürogebäude hinzugekommen. Die bestehenden Kasernengebäude werden nun nach und nach saniert.
Frey-Pressebild
Koblenz/Lahnstein. Die Millionen-Investitionen des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Lahnstein und Koblenz wertet Innenminister Roger Lewentz (SPD) "als eindeutiges Bekenntnis zum Großstandort" mit künftig 5533 qualifizierten Arbeitsplätzen. Lange wurde in der Landespolitik befürchtet, dass auch das Bundesverteidigungsministerium nach Berlin umzieht und Bonn dann als Ausgleich die nahe gelegene Großbehörde BAAINBw, bis Oktober 2012 noch als BWB bekannt, erhält.
Lesezeit 2 Minuten
Als Lewentz mit dem Präsidenten Harald Stein, Lahnsteins Oberbürgermeister Peter Labonte und Landrat Frank Puchtler am Lahnsteiner Stadtrand das Gelände der ehemaligen Deines-Bruchmüller-Kaserne inspizierte, verflog die Furcht vor einem Behördenabschied aber.