Ein Bahn-Techniker baut einen neuen Bremsklotz aus Verbundstoff unter einem Güterzug ein. Die „LL-Sohle“ raut die Lauffflächen weniger stark auf und lässt so den Waggon erheblich leiser rollen.
dpa
Rheinland - Mit neuen Bremsen will die Deutsche Bahn gegen Zuglärm angehen: Bis zum Jahr 2020 sollen insgesamt 60.000 Güterwagen mit neuen Bremsen deutlich leiser werden. Schon jetzt seien 11.700 Wagen damit ausgerüstet, bilanzierte der zuständige Bahnmanager.
Lesezeit 2 Minuten
Von Kim Alexander Zickenheiner (dpa)
Karl-Heinz Matthias, Schlosser bei der Deutschen Bahn, duckt sich in der Grube unter einen Güterwaggon. Mit geübter Hand spannt er eine gebogene Bremssohle ans Rad, lässt den Hammer dröhnen, verschließt die Anlage wieder.