Rheinland-Pfalz
Ausbau der Windkraft flaut künftig drastisch ab

Windkraft im Abschwung?

dpa

Rheinland-Pfalz. Mit Windrädern auf den Höhen von Rheinhessen, im Hunsrück oder Westerwald gehört Rheinland-Pfalz zu den Vorreitern der Energiewende. Jetzt wird die Branche von zusätzlichen Sperrflächen im Land und neuen Regelungen im Bund ausgebremst.

Lesezeit 3 Minuten
Mit einer Windkraftleistung von 3300 Megawatt hat Rheinland-Pfalz bislang deutlich mehr zur Energiewende beigetragen als Bundesländer wie Hessen, Sachsen oder Bayern. Je nach Windverhältnissen ermöglichen die installierten Windräder rein rechnerisch die Stromversorgung aller 1,9 Millionen Privathaushalte in Rheinland-Pfalz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten