Supermarktmitarbeiter finden 17 Kilo Drogen und werden abgezockt: Die irre Geschichte endete nun vor Gericht: Aus der Traum vom großen Coup(é): Bananen, Koks und gescheiterte Ganoven
Supermarktmitarbeiter finden 17 Kilo Drogen und werden abgezockt: Die irre Geschichte endete nun vor Gericht
Aus der Traum vom großen Coup(é): Bananen, Koks und gescheiterte Ganoven
In einer Bananenkiste finden Mitarbeiter eines Discounters aus dem Kreis Neuwied und Nordrhein-Westfalen 17 Kilo Kokain. Ihr Traum vom unverhofften Reichtum entwickelt sich aber zum Albtraum. Foto: Africa Studio - stock.adobe.com Africa Studio - stock.adobe.com
Kreis Neuwied. Vielleicht hätten sie weniger TV-Serien schauen sollen. Aber dort sieht auch immer alles so einfach aus: Mit dem lukrativen und erfolgreichen Verkauf von Drogen wurde Hauptfigur Walter White in „Breaking Bad“ berühmt, Pablo Escobar in der auf einer wahren Geschichte basierenden Serie „Narcos“ berüchtigt und zwei Sonderlinge vom Gymnasium in „How to sell drugs online (fast)“ („Wie man Drogen online verkauft [schnell]“) reich. Für einige Supermarktangestellte aus dem Kreis Neuwied und Nordrhein-Westfalen hingegen endete der eigene Versuch, mit gefundenen Drogen das große Geld zu machen, vor Gericht. Neuwied ist halt nicht Hollywood.
Lesezeit 3 Minuten
Desaster statt Drogenkarriere
Es ist wohl einer der kuriosesten Fälle, die je vor dem Landgericht Koblenz verhandelt wurden. Discountermitarbeiter finden in einer Bananenkiste ein Pulver in Tüten, fragen dann einen, der es wissen muss und der meint: „Kokain!