Plus
Rheinland-Pfalz

Anstoßen mit heimischem Sekt: Bekommt deutscher Qualitätsschaumwein Aufwind?

Qualitativ hochwertiger Sekt aus Winzerhand gewinnt an Bedeutung – er ist besser geworden und erfährt mehr Nachfrage. Doch unter den Begriff Sekt fällt hierzulande eine große Bandbreite prickelnder Getränke, was Qualität und Herstellung angeht. Unsere Zeitung hat mit Experten und Herstellern von Sekt nach der Methode der traditionellen Flaschengärung gesprochen – dem deutschen Champagner-Pendant.

Von Cordula Sailer-Röttgers
Lesezeit: 10 Minuten
"Auf Ihr Wohl!" Wissen Sie, wann und womit Sie zuletzt angestoßen haben? Vielleicht mit einem Gläschen Sekt. Ganz unwahrscheinlich ist das nicht. Die Deutschen lieben Sekt. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag im vergangenen Jahr laut dem Deutschen Weininstitut (DWI) bei 3,2 Litern. Überwiegend werden Markensekte getrunken, die oft nicht aus deutschen Trauben ...