Justiz Deutliche Rüge des Bundesverfassungsgerichts
Angeklagter nach zu langer U-Haft frei
Das Landgericht in Landau
Das Landgericht in Landau. Foto: Uwe Anspach/Archiv
Uwe Anspach/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Ist Richtermangel oder Organisationsversagen am Landauer Landgericht daran schuld, dass ein mutmaßlicher Dealer der gefährlichen Modedroge Crystal Meth wegen überlanger Untersuchungshaft wieder auf freien Fuß kommen kam? Diese Streitfrage stellt sich nach der Klatsche des Bundesverfassungsgerichts gegen die pfälzische Justiz, deren Spitze über Jahre Kritik über Richtermangel für ein reines Klagephänomen im Nordbezirk hielt.

Lesezeit 2 Minuten

Landauer Kammer überlastet

Hintergrund des Falls, über den die „Rheinpfalz“ zuerst berichtete: Der in Prag verhaftete Vietnamese (55) saß seit April 2017 in U-Haft. Das Landgericht Landau eröffnete das Hauptverfahren im Juli. Der erste Prozesstag sollte aber erst am 15.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten