Rheinland-Pfalz. Einen Tag vor dem Ende der mündlichen Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz haben Bildungsministerium und die Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler (LSV) trotz der Belastungen durch die Corona-Pandemie eine positive Bilanz gezogen.
Lesezeit 1 Minute
„Unsere Schulen, die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler haben schnell und flexibel reagiert und unter besonderen Bedingungen die Abiturprüfungen stattfinden lassen“, erklärte das Bildungsministerium am Dienstag in Mainz.
Lediglich in 4 der rund 130 Gymnasien mit G-9, also mit neunjähriger Gymnasialzeit, wurden die Prüfungen zeitlich nach hinten verschoben.