St. Martin. Dort, wo sich das Pfälzer Weinland und der Pfälzer Wald am nächsten sind, liegt St. Martin. Der guten Luft und des milden Klimas wegen ist es schon lange als Luftkurort anerkannt. St. Martin hatte genau genommen schon im 14. Jahrhundert Kurgäste, als Adel und Klerus aus Speyer vor einer Seuche nach St. Martin flüchteten.
Lesezeit 1 Minute
Die Geschichte des Ortes reicht natürlich noch weiter zurück. Im Historischen Museum in Speyer sind die Reste eines römischen Altares ausgestellt, den ein Jäger namens Lukullus der Göttin Diana errichten ließ und die bei St. Martin gefunden wurden. Das erste Schriftstück, in dem der Ort erwähnt wird, stammt aus dem Jahr 1149.