Toptipp: Spaziergang über den Wehlener Insektenartweg an der Mittelmosel
Unser Toptipp: Sonnenuhr, Lebenstürme und Bienenhotel in Bernkastel-Wehlen
Der Lebensturm am Wehlener Insektenartweg an der Mittelmosel
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

In vielen engen und weiten Schleifen sucht sich der Fluss an der Mittelmosel seinen Weg durch das felsige Tal. Die Weinberge sind steil und die Reben stehen auf lehmhaltigem Devonschieferboden. Die Spitzenweine dieser besonderen Weinlagen haben einen legendären Ruf.

Lesezeit 3 Minuten
Die Weinlage „Wehlener Sonnenuhr“ ist eine von ihnen und nach der 1842 von dem Winzer Jodocus Prüm gebauten Sonnenuhr benannt. Sie prangt an einem Felsen mitten im Weinberg und war Inspiration für viele weitere. Deshalb wird Wehlen auch der „Ort der 100 Sonnenuhren“ genannt.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten