Toptipp: Sonderausstellung im Historischen Museum in Speyer: Toptipp: Sonderausstellung im Historischen Museum in Speyer
Toptipp: Sonderausstellung im Historischen Museum in Speyer
Toptipp: Sonderausstellung im Historischen Museum in Speyer
Der Dom in Speyer Foto: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
König Ludwig I. fühlte sich sein ganzes Leben lang der Pfalz sehr verbunden, die nach der Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongress ab 1816 zu Bayern gehörte. Die im September eröffnete Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer folgt seinen Spuren, die oft gar nicht so bekannt sind, obwohl er ab 1825 auch das sogenannte linksrheinische Bayern mit der Hauptstadt Speyer regierte.
Wer weiß schon, dass das Ypsilon im Namen der Stadt Speyer auf den bayerischen König zurückgeht? Mit seinem Namen verbinden sich eher die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, der Bau der ersten Ost-West-Bahnstrecke durch die Pfalz und die nach ihm benannte Stadt Ludwigshafen.