Toptipp: Heilendes Wasser zieht auch heute noch viele Gäste an die Lahn
Toptipp: Heilendes Wasser zieht auch heute noch viele Gäste an die Lahn
Das romantische Bad Ems an der Lahn
Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tou

Die Kurstadt im romantischen Lahntal zwischen Westerwald und Taunus versprühte mit seinem Badeschloss und der Brunnenhalle, der langen Promenade am Lahnufer, den goldenen Zwiebeltürmen der russischen Kirche und mit dem Marmorsaal schon immer einen besonderen Charme, der an die Zeiten erinnerte, als das Kaiserbad weltweit berühmt war und durchaus mondän genannt werden durfte.

Auf die glorreiche Geschichte des klassischen Kurbades hatte sich mit den Jahren etwas Staub gesetzt, der im vergangenen Jahr mit der Aufnahme des Bad Emser Kurviertels in das Unesco-Welterbe für alle Zeit weggeblasen wurde. Die Welterbe-Auszeichnung ging an alle elf Städte, die zu den Great Spas of Europe gehören.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten