Toptipp: Große Walporzheimer Runde und abends Pinot Noir genießen
Toptipp: Große Walporzheimer Runde und abends Pinot Noir genießen
Geselliges Beisammensein beim AhrWeinWalk.
© Dominik Ketz

Auf den steilen, der Sonne zugewandten Weinbergen im Ahrtal reifen auf warmen Schieferböden vor allem blaue Trauben. Allen voran gibt der Spätburgunder den Ton an, der sich international als Pinot Noir längst einen Namen gemacht hat. Eine weitere Spezialität des Ahrtals ist der eher seltene Blaue Frühburgunder, der im Weinglas mit seiner purpurroten Farbe besticht.

Lesezeit 3 Minuten
80 Prozent der rund 530 Hektar großen Rebfläche gehören den roten Rebsorten, doch exzellente Rieslinge und Weißburgunder sind auf dem Vormarsch und gemeinsam mit dem Blanc de Noir, ein aus roten Trauben gekelterter Weißwein, ein neues Markenzeichen des Rotweinlandes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten