Burg Thurant ist vom Würzlaysteig auf der anderen Moselseite zu sehen. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Lehmen. Der besondere Reiz des Moselsteigs liegt zu einem guten Teil darin, dass der Wanderweg zwischen Perl und Koblenz immer wieder den Fluss überquert. So ändert sich nicht nur die Perspektive, man verpasst auch kaum eine spektakuläre Aussicht, eine Moselburg oder einen besonderen Weinort. Auch in Löf an der Untermosel wechselt der Moselsteig die Uferseite.
Der Steig führt von dort auf seiner 22. Etappe zur Burg Thurant, zur St. Michaeliskirche in Alken und weiter in „sieben Fußfällen“ hinauf zur Wallfahrtskirche Bleidenberg sowie zu den Aussichtspunkten „Hitzlay“ und „Mönch-Felix-Hütte“. Am Zielort dieser Etappe wechselt der Moselsteig in Kobern-Gondorf erneut die Seiten.