Toptipp: Wanderung von Kell nach Riveris auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Talsperre, Torfmoos und Thermoskanne: Warum Wandern im Herbst seinen besonderen Reiz hat
Die Riveris-Talsperre Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Kell am See. Der Winter naht. Im letzten Herbstmonat schickt er schon seine ersten Vorboten mit kalten Nächten und glitzerndem Raureif am Morgen. Der Wald lässt sich nur noch an den Baumspitzen erahnen, die aus dem Nebel ragen. Im frisch gefallenen Laub rascheln die Wanderschuhe, und im Rucksack gluckst der heiße Tee in der Thermoskanne. Das Wandern im Herbst hat doch seinen ganz besonderen Reiz.

Lesezeit 3 Minuten
Kell am See ist im Sommer die erste Wahl für alle, die gern reiten und Tretboot fahren. Im November allerdings wird es still am 13 Hektar großen Stausee im Naturschutzgebiet Keller Mulde. Der 15 Meter hohe Damm staut den Lehbach und den Ellersbach, beide Zuflüsse der Ruwer, zum See auf.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten