Trier
Spaziergang zu den Römerbauten
Rheinland-Pfalz

Trier - In kaum einer anderen Stadt Deutschlands kann man an einem Tag so viele Römerbauten besichtigen wie in Trier, dem einstigen Augusta Treverorum. Die Porta Nigra, der Dom, die Konstantin-Basilika, das Amphitheater, die Kaiserthermen, die Thermen am Viehmarkt, die Barbarathermen und die Römerbrücke gehören zum Unesco-Welterbe. Mit Ausnahme der Konstantin-Basilika und den Barbarathermen, die wegen Baumaßnahmen geschlossen sind, können sie auch im Winter besichtigt werden.

Lesezeit 1 Minute
Der beste Ausgangspunkt für die Römertour ist das gewaltige Stadttor „Porta Nigra“. Im Innern sind Spuren der im Mittelalter eingebauten Doppelkirchen, römische Steinmetzzeichen und Datumsgraffiti zu sehen. Weiter geht es über den Markt zum Dom. Durch den Palastgarten des Kurfürstlichen Palais' gelangt man zu den Kaiserthermen mit den Ruinen und Resten einer römischen Badeanlage ungeheuren Ausmaßes.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten