Idar Oberstein
Saftiger Spießbraten im Edelsteinland

Idar Oberstein – Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein verdankt ihre Bekanntheit dem weltweit guten Ruf ihrer Schmuckhersteller. Noch vor rund 100 Jahren standen auf der Strecke von etwa 20 Kilometer Länge zwischen Allenbach und Oberstein bis zur Mündung des Idarbaches in die Nahe 48 Wasserschleifen. Dort wurden die in den Edelsteinminen rund um Idar-Oberstein gefundenen Achate zu glitzernden Schmucksteinen geschliffen. 

Lesezeit 1 Minute
Das kann man sich heute noch in der Historischen Weiherschleife in Idar-Oberstein ansehen. Doch die Edelsteinfunde im Naheland sind begrenzt und reichten schon im 18. Jahrhundert nicht mehr aus, um alle Achatschleifer satt zu machen. Deshalb wanderten damals viele von ihnen nach Brasilien aus, wo die Edelsteine im Tagebau gefördert oder auch in Flüssen gefunden wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten