Traumhafte Glasfenster und Konzerte in St. Katharinen: Musik und Rose in Harmonie vereint: Die Katharinenkirche in Oppenheim ist für ihre bunten Glasfenster berühmt
Traumhafte Glasfenster und Konzerte in St. Katharinen
Musik und Rose in Harmonie vereint: Die Katharinenkirche in Oppenheim ist für ihre bunten Glasfenster berühmt
Die Katharinenkirche Oppenheim gehört zu den bedeutendsten gotischen Kirchen zwischen Reben und Rhein. Vor allem aber ist sie wegen ihrer bunten Glasfenster berühmt. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To
Blickt man von den Weinhängen um Oppenheim ins Rheintal, ist die Katharinenkirche unübersehbar. Wie ein zu groß geratenes Rheinschiff steht sie in einer Reihe mit dem Straßburger Münster und dem Kölner Dom als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen zwischen Reben und Rhein. Vor allem aber ist sie wegen ihrer bunten Glasfenster berühmt.
Lesezeit 2 Minuten
Die ältesten Fenster im Hauptschiff und im Ostchor drer Katharinenkirche stammen noch aus dem Jahr 1275. Ein Fenster in der Südfassade aber – die Oppenheimer Rose – sticht besonders hervor. Es ist nicht nur schön anzusehen, sondern deshalb so besonders, weil rund 90 Prozent des Glases noch original aus der Erbauerzeit stammen.