Linz
Linz: Radeln und "Rheinhören"

Radweg entlang des Rheins

Rheinland-Pfalz-Tourismus

Linz. Vom einfachen Fachwerk der Häuser aus dem 16. Jahrhundert bis zu den bunten und reich verzierten Fachwerkhäusern aus dem 18. Jahrhundert ist in den Straßen von Linz die Geschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert abzulesen.

Lesezeit 1 Minute
Die Fähre Remagen/ Kripp-Linz ist der Ausgangspunkt für die Audio-Fahrradtour „Natur und bunte Städtchen“. Drei Audiopunkte gibt es für die Stadt Linz. Nach einer Einführung am Burgplatz geht es weiter zum Buttermarkt, wo einst die Westerwälder Frauen ihre Butter verkauften.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten