Folge 961 Wanderung auf dem Westerwaldsteig von Horhausen über Peterslahr nach Strauscheid
Lahrer Herrlichkeit im Wiedtal auf dem Westerwaldsteig von Horhausen

Türkisblau ist das Wasser im Basaltsee bei Manroth. 
Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus/Heidrun Braun

Heidrun Braun

Horhausen. Das Wappen von Horhausen birgt viel von der Geschichte des Ortes. Neben dem Kurtrierschen Kreuz fackelt eine Flamme in der Grubenlampe. Spätestens seit 1217 gehört „Horhusin“ zu Trier. Die Region um Horhausen ist übersät von Eisenerzgruben.

Lesezeit 1 Minute
Viele Menschen verdienten sich als Bergleute ihr Brot. Nicht selten waren sie gleichzeitig Bauern, um ihre Familien ernähren zu können. Heute ist der Ort ein reizvolles und modernes Dorf. Jedes Jahr macht es zu Ostern mit dem Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf sich aufmerksam.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten